Projektmanagement by VIDEOCOMDamit Projektmanagement in Organisationen effektiv und effizient funktionieren kann, müssen einerseits die organisatorischen Rahmenbedingungen geschaffen werden, andererseits die beteiligten Personen (vor allem Projektmanager und Manager) noch besser zusammen arbeiten. Das Wichtigste kurz und knappUnsere Erfahrung im Projektmanagement hat gezeigt, dass Planung, Koordination, Realisation,
Erfolgskontrolle und Optimierung nur dann funktionieren, wenn alle
Teammitglieder am gleichen Ende des Stricks ziehen. Deshalb wird der Erfolg eines Projekts oft durch die so genannten weichen Faktoren (Soft Skills) bestimmt. Gegenseitiges Vertrauen, Motivation, Unterstützung, Offenheit, Umgang mit Konflikten und Informationskultur sind nur einige der Punkte, auf die es in Projekten und generell im Leben wirklich ankommt. Weiterführende Informationen zu Soft Skills finden Sie unter soft-skills.com Meilensteine sind für jedes Projekt ein MUST. Jeder Meilenstein ist mit einer Strassenkreuzung vergleichbar: Geht es auf dem Weg zum Ziel nun geradeaus rechts oder links weiter? Durch das Setzen von Meilensteinen erhält ein Projekt eine Ablaufstruktur, die aufzeigt, welche Projektphasen sequenziell oder parallel ablaufen sollten. Zudem werden Ziele und Zwischenziele klarer und das Controlling von Leistungen, Termineinhaltung, Kosten und Qualität wird erheblich erleichtert. Ein Meilenstein ist dann erreicht, wenn wesentliche Zwischenergebnisse des Projekts vorliegen, man in Meetings den Status, das weitere Vorgehen besprechen will oder der Auftraggeber, Kunde, das Management über die weiteren Schritte entscheiden müssen ("stop or go"). Wichtig ist, dass Meilensteine in jedem Fall schriftlich dokumentiert werden. Folgende Punkte sind zumindest festzuhalten:
Unsere Arbeit wird von Fragen geleitet.Unser Projektmanagement wird hauptsächlich von 7 W-Fragen geleitet
Diese pragmatischen W-Fragen sollten vom Start bis zum Ende des Projekts immer wieder durchgegangen werden – am besten WÖCHENTLICH. So kann sicher gestellt werden, dass die Kommunikation im Projektteam regelmäßig stattfindet und dass der Projektfortschritt kontinuierlich überwacht wird. Mehr unter pm-blog.com Unsere Vorgehens-/ Arbeitsweise im Überblick >>>Fragen, Unklarheiten, Anregungen? |